-
Warum ist Team Gosu ein Verein?
Die Erklärung hierzu liegt in unserer Vergangenheit. Jeder von uns aus dem Management, aber auch viele unserer Mitglieder der ersten Stunde, kennt die Abläufe aus Clans, Gilden und anderen Zusammenschlüssen von Spielern. Mitunter gab es dort Probleme, welche sich auf die Hierarchie zurückführen ließen, und nicht einmal kam es zu Entscheidungen, die nicht auf dem Konsens einer breiten Masse entstanden, sondern vielmehr Einzelentscheidungen eines Clan-Leaders waren. Wir haben beschlossen, dass wir es besser machen wollen, und der Weg eines Clan-Rates oder ähnlichem wollten wir nicht gehen. Als Verein haben wir gesetzliche Auflagen, welche uns die Vereinsbehörde vorgibt und von dieser auch überprüft werden. Es gibt ein Regelwerk - Satzungen genannt - welches einerseits lebende Materie ist, die durch den Verein in einem großen Rahmen mitgestaltet werden kann, andererseits sind gewisse Mindestanforderungen unumstößlich, und dadurch wird gewährleistet, dass es zu keiner Zeit eine Diktatur einzelner Personen geben kann. Wir haben für uns festgestellt, dass dies der beste Weg ist, wenn auch sicherlich nicht unbedingt der einfachste ^^. -
Was bedeutet Gosu eigentlich?
Gosu ist koreanisch. Der Vereinsname ist ein häufig benutztes koreanisches Wort (Gosu: hohe Hand). Dieses wurde ursprünglich verwendet, um Personen mit herausragenden Fähigkeiten, überwiegend aus dem Kampfsportbereich, zu bezeichnen. Das koreanische Wort setzt sich aus Go (für hoch, weit, oben, über jemandem) und Su (für eine Person) zusammen. Im Jargon der Computerspieler ist der Begriff wahrscheinlich über Starcraft in unseren Sprachgebrauch eingeflossen. Es hält sich auch hartnäckig das Gerücht, dass der Begriff als Akronym für „God of Starcraft Units“ entstanden ist, was jedoch auf Grund des Vorkommens in der koreanischen Sprache unwahrscheinlich ist. -
Welche Vorteile hat der Verein gegenüber einer Gilde oder einem Clan?
Hier ist in zwei Bereiche zu unterscheiden: Welche Auswirkungen hat der Vereinsstatus für Member, und welche für den Vorstand. Die Vorteile für Mitglieder sind zusammengefasst die Sicherheit, dass jeder, der es auch will, sich im Vereinsleben einbringen kann und dieses auch mitbestimmt. Diese Mitbestimmung geschieht im Wege der Generalversammlung, zu welcher wir alle Mitglieder einladen, und wo es zuvor festgelegte Tagesordnungspunkte gibt. Hier legen die Vorstandsmitglieder Rechenschaft ab, stehen den Mitgliedern Rede und Antwort, und es können natürlich Anträge der Mitglieder eingebracht und zur Abstimmung erledigt werden. Für uns als Vorstand des Vereins ergibt sich der Vorteil, dass wir in allen Rechtsgeschäften, wie z.B. der Anmietung eines Teamspeak-Servers, eines Gameservers oder ähnlichem als juristische Person auftreten. Somit ist der Vorstand als Organ und nicht die einzelne Person des Vorstands in Rechtsgeschäfte involviert. Dies ergibt auch für uns einen Status der Rechtssicherheit.
FAQ
Zum Verein
zu den Teams
-
Welche Teams unterstützt ihr?
Aktuell sind die beiden Haupt-Teams "Battlefield", einer der Grundpfeiler des Vereins, und auch "Rocket League". Weiters verfügen wir über ein "Multi-Gaming" - Team, in welchem kleinere Teams, die nicht groß genug sind, um als eigenständiges Team agieren, zusammengefasst sind. Wir sind hier mit einer kleinen Zahl an Spielern in folgenden Games vertreten: Guild Wars 2 Elder Scrolls Online Diablo 3 LoL DotA 2 -
Kann ich auch mit meinem ganzen Team kommen?
Kurz: Ja. Einzige Bedingung ist das Ausfüllen des Join-Us. Wir würden uns natürlich aufgrund der Situation freuen, wenn man die Eckpunkte zuvor im TS besprechen könnte. Dann können wir das Team auch auf der HP als solches implementieren, die Channel im TS erstellen und uns über die Struktur Gedanken machen. -
Wie sind die Teams aufgebaut?
Jedes Team hat zumindest einen Team-Manager. Dieser ist die zentrale Anlaufstelle für alle Belange, die das Spiel betreffen. Wir als Leitung versuchen, so wenig wie nötig in die Teams einzugreifen, um den Team-Managern hier ihren Freiraum zu lassen. Natürlich sind die Team-Manager verpflichtet, unsere Statuten einzuhalten. Es herrscht also keine Willkür, und sollte es Probleme geben, stehen wir von der Leitung immer mit Rat und Tat zur Seite. Sofern das Team eine entsprechende Größe hat, trägt nicht der Team-Manager die Last alleine, es steht jedem TM frei, sich Mitarbeiter zu finden, die den TM unterstützen bzw. auch vertreten. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Vereinsleitung, da diese Mitglieder auch dementsprechende Rechte im TS und auf der HP benötigen. Die Arbeit als TM ist unentgeltlich und freiwillig, dies sollte man sich immer vor Augen halten.
Rund um den Beitritt zum Verein
-
Ab welchem Alter darf man euch beitreten?
Das Beitrittsalter liegt bei 16 Jahren. Zu Zeiten der Vereinsgründung lag es bei 18 Jahren, jedoch ist der e-Sport eine Betätigungsfeld, in dem man mitunter mit 18 Jahren schon fast zum "alten Eisen" zählt ^^. Es gibt hierfür aber Auflagen. Einerseits kann die schriftliche Einverständniserklärung nur von einem gesetzlichen Vertreter, also einem Elternteil, unterzeichnet werden. Andererseits ist die Probezeit länger, da wir uns ein genaues Bild machen wollen, wer da wirklich kommt. Wir haben auch ältere Semester im Verein, und niemand ist daran interessiert, Rage-Kiddies oder Clan-Hopper bei uns aufzunehmen. Jedes unserer Mitglieder repräsentiert den Verein auch nach Außen, und dieser Rolle muss sich auch jeder bewusst sein. Wir verstehen, dass es "das Recht der Jugend ist, laut zu sein", und das ist auch gut so, allerdings müssen wir auch die Interessen des Vereins insgesamt vertreten und wahren. -
Was kostet eine Mitgliedschaft?
Eine Mitgliedschaft ist kostenlos. Wir finanzieren uns durch offengelegte private Spenden. Das bedeutet, dass einige Mitglieder, wie auch wir als Vorstand, den Verein aus freien Stücken unterstützen. Dies geschieht durch Spenden an das Vereinskonto, oder auch durch die Bereitstellung von Servern. Offengelegt bedeutet, dass es absolut nachvollziehbar ist, wer wann wie viel Geld überwiesen hat. Dies ist auch rechtlich von Bedeutung, da eine Überprüfung und Entlastung des Vorstands auf dieser Transparenz basiert. -
Wie kann man euch beitreten?
Entweder füllst du ein Join-Us aus und schickst uns das unterfertigte Formular an die Emailadresse. Danach wird sich binnen einiger Tage jemand mittels Mail mit dir in Verbindung setzen. Die andere Möglichkeit besteht darin, dass du uns im Teamspeak besuchst und dort dein Anliegen mitteilst. Wie auch immer, wir benötigen das Formular, welches im Punkt "Join-Us" hinterlegt ist, ausgefüllt und unterschrieben. Der Grund dafür liegt darin, dass wir der Vereinsbehörde zu jeder Zeit eine Mitgliederliste vorlegen können müssen. Und für die Vereinsbehörde sind Namen wie "Death_to_Protoss", YouNoob" und ähnliche "Namen" leider nicht ausreichend ^^ Das deine Daten nur intern für Vereinszwecke genutzt werden, versteht sich von selbst, auch wir unterliegen dem DSG (Datenschutzgesetz)! -
Kann man auch wieder austreten? Wie beendet man eine Mitgliedschaft?
Es steht natürlich jedem frei, seine Mitgliedschaft bei uns wieder zu beenden. Wir werden eine dementsprechende Entscheidung sicher nicht in Frage stellen, aber wir würden uns über ehrlich gemeinte Kritik und konstruktives Feedback freuen. Generell ist es so, dass eine solche Entscheidung rechtlich ein schriftlich ausgeführtes, formloses Schreiben erfordert. Dies ist notwendig, da wir zu jeder zeit der Vereinsbehörde den Stand der Mitglieder nachweisen können müssen. Aus diesem Grund ersuchen wir, eine Frist von 14 Tagen Vorlaufzeit einzuhalten und diese auf den 1. Tag jedes Monats gerechnet wird. Soll bedeuten, wenn du am 01. Juli deine Mitgliedschaft beenden willst, sag uns bitte am 14. Juni Bescheid. Die Fristen dienen einerseits dem Vorstand, damit die vereinsrechtlichen Schritte unsererseits gesetzt werden können, andererseits gab es schon so manchen Heißsporn, der seine Entscheidung nach einer überschlafenen Nacht revidiert hat. Solltest du für den Zeitraum eines Jahres inaktiv sein, also ohne Kenntnis der Vereinsleitung nicht mehr online sein, steht der Leitung das Recht einer Streichung zu. Diese Mitglieder werden dann vereinsseitig von der Mitgliedsliste gestrichen.
Generalversammlung
Homepage
-
Wozu ist die Lobby da?
Wenn ihr auf die Lobby klickt seht ihr die letzten Posts im Forum.
Außerdem zu sehen sind die letzten News.
Social Media Links